Die Arpe AG bildet Lernende in diversen Berufen aus. Durch die genutzten Synergien innerhalb der Arnold-Gruppe werden diese in verschiedenen Regionen der Schweiz ausgebildet.
Finde mit einer Schnupperlehre bei uns heraus, ob dir einer der Berufe gefällt. Kontaktiere uns unter 032 631 77 77 oder schick uns deine Unterlagen an personal@arnold.ch
Wasser fliesst unter anderem durch Küchen, Badezimmer oder Dachrinnen und wird durch Entwässerungsanlagen, Kanalisationen oder Quellwasseranschlussleitungen gesammelt oder auch direkt in die Haushalte gebracht.
Als Entwässerungstechnologe/-in bist du dafür verantwortlich, dass unterschiedlichste Leitungen und Anlagen gewartet, inspiziert, untersucht oder saniert werden. Beim Untersuchen der Entwässerungsanlagen ist zum Beispiel wahre Detektivarbeit von dir gefragt: Ferngesteuerte Kameras werden eingesetzt, um die Prüfung der Schäden festzuhalten und zu dokumentieren.
Das Berufsbild lässt sich wie folgt beschreiben:
- Als Entwässerungstechnologe/-in bist du ständig unterwegs.
- Deine Arbeit findet meist draussen statt.
- Du arbeitest mit der neusten Technologie.
- Die Berufsgattung versteht sich als Pionier für eine intakte Umwelt.
Die Ausbildung dauert drei Jahre und wird mit dem eidgenössischen Fähigkeitszeugnis (EFZ) abgeschlossen
Als Entwässerungspraktiker/-in EBA bist du hauptsächlich in der Reinigung und Entleerung von Entwässerungsanlagen im privaten und öffentlichen Bereich tätig. Damit leistest du einen wichtigen Beitrag zur Siedlungsentwässerung und zum Erhalt und reibungslosen Funktionieren von Entwässerungskanälen (Schächten, Kanälen, Leitungen und Rohren).
- Das Berufsbild lässt sich wie folgt beschreiben:
- Als Entwässerungspraktiker/-in bist du ständig unterwegs und oft im Team im Einsatz.
- Die Arbeiten werden von dir selbstständig geplant und vorbereitet.
- Du reinigst und unterhältst die Spülfahrzeuge.
Die Ausbildung dauert zwei Jahre und wird mit dem eidgenössischen Berufsattest (EBA) abgeschlossen.
Hast du bereits eine Lehre abgeschlossen, interessierst dich aber noch für die Ausbildung in einem weiteren Beruf? Mit einer Zusatzlehre hast du die Möglichkeit, mit einem angepassten Ausbildungsprogramm einen zweiten Beruf zu erlernen. Mit dem erworbenen Fachwissen stehen dir die Türen zur Berufswelt offen.
Informiere dich über unsere offenen Zusatzlehren und finde mit einer Schnupperlehre heraus, ob dir der neue Beruf entspricht.
Veränderungen lassen sich nicht aufhalten oder verzögern. Der Bedarf an modernen und zuverlässigen Infrastrukturen wächst stetig. Wir haben uns entschieden: Wir wachsen mit und engagieren uns auch in Zukunft für moderne und zuverlässige Infrastrukturen. Mit vollem Einsatz. Werden auch Sie Teil der Arnold-Gruppe und gestalten Sie die Zukunft aktiv mit.