Ferngesteuert: Leitungssanierung für Domat/Ems

Bei der Renovierung der Abwasserleitungen der Gemeinde Domat/Ems galt es für die Arpe AG, die frisch erneuerten Strassen nicht zu beschädigen. Souverän brachten wir die Leitungen mit Schlauchlinern aus Glasfasergewebe auf Vordermann und besserten Risse und Rohrverbindungen mit dem Kanalroboter aus.

 

 

Anfang 2018 durfte sich unsere Zweigniederlassung Arpe AG mit Sitz in Landquart bei der Gemeinde Domat/Ems vorstellen. Erste Gespräche, Ideen und kooperative Lösungen konnten dank des bestehenden Netzwerkes fruchtbar gemacht werden. Und so stand auch für die Arpe AG als führende Kanalfirma fest, in den regionalen Wettbewerb einsteigen zu wollen. Domat/Ems sorgt schon seit mehreren Jahren für einen professionellen Kanalunterhalt und die Instandstellung der Kanalisation.

Die Kernaufgabe des Arbeitsauftrags war die Instandstellung der Kanalisation nach einer kürzlich erfolgten Sanierung der Strasse, welcher sich die Firma Arpe AG gerne stellte. Mit einem Sanierungsroboter-Team aus der Zweigniederlassung Winterthur und dem Gross- kanal-Sanierungs-Team aus dem Hauptsitz in Buckten konnte das Vorhaben mit Bravour gemeistert werden. Zur Sanierung wurden Schlauchliner aus Glasfasergewebe in die Rohre eingezogen und anschliessend ausgehärtet sowie Risse und Rohrverbindungen mit dem Kanalroboter instand gesetzt. Die Arpe AG ist erst seit Herbst 2017 in Graubünden aktiv. Es ist ein grosser Vorteil für die Zweigniederlassung Arpe AG Landquart,  regional verankert und am Puls der Zeit zu sein und unserer Kundschaft alle Leistungen aus einer Hand anzubieten. Das Sanierungsvorhaben wurde durch ein externes Ingenieurbüro begleitet, das als Schnittstelle zwischen der Gemeinde und uns als Unternehmer wirkte. Obwohl die Planungszeit sehr kurz war, konnte das Projekt von Mai bis September 2018 reibungslos umgesetzt werden. Die Befürchtung interessierter  Passanten, dass die Strasse so kurz nach dem Einbau eines neuen Belages nochmals aufgerissen werden  müsse, war glücklicherweise unbegründet.

Die Zusammenarbeit mit der Gemeinde Domat/Ems und dem zuständigen Ingenieurbüro war erfolgreich und zielgerichtet. Mit dem Kunden die Baustelle zu begehen, war wie immer ein spannendes Erlebnis. Der Ingenieur seinerseits zeigte sich nicht nur von unseren Anlagen beeindruckt, sondern auch vom höchst motivierten Arpe-Team. Umso mehr freut es uns, dass wir im selben Jahr eine weitere Ausschreibung der Gemeinde  gewinnen konnten.