SCHNELL, SAUBER UND KOSTENGÜNSTIG

1. REPARATUR

1. REPARATUR

Für das Sanieren von einzelnen Schäden in nicht begehbaren Kanalisationen setzen wir den Roboter ein. Begehbare Kanalisationen ab 800 mm werden manuell repariert. Die manuelle Sanierung dient der Abdichtung partieller oder grossflächiger Undichtigkeiten bei In- und Exfiltration sowie der Erhaltung der Betriebsfunktion von Schächten und Kanälen

Arrow image

UNSER LEISTUNGSANGEBOT

UNSER LEISTUNGSANGEBOT

Roboterverfahren

  • Dank einer Vielzahl von Aufsätzen wird im Kanal gefräst, geschliffen oder verklebt – wie von Hand

  • Einsatz des Roboter-Systems für das dichte Einbinden der Anschlüsse nach dem Einbau des Schlauchliners im Hauptkanal

  • Sauberes Ausfräsen der Schadstellen unter permanenter Fernsehüberwachung
  • Dauerhaftes und kraftschlüssiges Verkleben mit Epoxidharzkleber


Manuelle Sanierung

  • Beschichtung mit kunststoffmodifiziertem Mörtel oder Laminat

  • Injektionen

  • Verspachtelung von Rissen

  • Verfugung von Rohrverbindungen und Schachtringfugen

  • Reparatur von seitlichen Anschlüssen

    UNSER LEISTUNGSANGEBOT

    UNSER LEISTUNGSANGEBOT

    Sprayliner

    • Beschichtung von undichten Entwässerungsleitungen innerhalb von Liegenschaften (oberhalb Bodenplatte) von 34- bis 150 mm

    • Keine Geruchs- und Lärmimmissionen

    • Computergesteuerte Überwachung des gesamten Sanierungsprozesses

    • Weitere Informationen im Video (in Zusammenarbeit mit BRAWOLINER®)


    Hausliner®

    • Renovierungen von 50– bis300 mm

    • Zur Sanierung von Liegenschaftsentwässerungen (Haus- und Grundleitungen, Kanalisationen, Fallstränge, Entwässerungsleitungen, Lüftungskanäle, etc.)

    • Hervorragendes Sanierungsverfahren für undichte und beschädigte Rohrleitungen

    • Sanierung ohne Ausgraben oder Herausspitzen der Leitung

    • Einbau eines Schlauchliners ins beschädigte Rohr, sodass dieses dauerhaft verklebt wird

     

    Grossliner®

    • Renovierungen von 150– bis1800 mm

    • Grabenlose Sanierung im öffentlichen Bereich mit nahtlosen Schlauchlinern und innovativer UV-Lichthärtung

    • Bis zu 300 Meter pro Tag

    • Lebensdauer von mindestens 50 Jahren

    • Reduzierung von CO2-Emissionen

    • Weniger Verkehrsbehinderungen

    • Keine Verschwendung von Trinkwasser

      2. RENOVIERUNG

      2. RENOVIERUNG

      Die Erneuerung von Rohrleitungen in offener Bauweise ist meistens kompliziert, zeitaufwendig und entsprechend teuer. Dies gilt insbesondere für dicht besiedelte Quartiere mit viel Verkehr.

      Die Arpe AG bietet eine sichere und wirtschaftliche Alternative: die grabenlose Sanierung mit nahtlosen GFK-Schlauchlinern und UV-Lichthärtung oder mit Nadelfilz-Schlauchlinern mit Kalt-, Warm- oder Dampfhärtung.

      3. SERVICE

      3. SERVICE

      Motivierte Arpe-Mitarbeitende mit Flexibilität, hoher Fachkompetenz, verlässlicher Kontinuität und konsequenter Ausrichtung auf die Zielvorgaben sorgen für Ihre Zufriedenheit.


      Durch die Qualifikation und die langjährigen Erfahrungen ihrer Mitarbeitenden ist die Arpe AG in der Lage, komplexe sanierungsbedürftige Entwässerungsanlagen umfassend zu bearbeiten.

      Wir beraten Sie gesamtheitlichen. Und wir übernehmen auch die fachübergreifende Schnittstellen- und Projektkoordination in den von uns betreuten Tätigkeitsgebieten. So unterstützen wir Sie als Auftraggeber und die eingesetzten Projektteams.

      UNSER LEISTUNGSANGEBOT

      UNSER LEISTUNGSANGEBOT

      • Technische Beratung

      • Mithilfe bei der Ausarbeitung von Offerten

      • Machbarkeitsstudien

      Das könnte sie auch interessieren

      Das könnte sie auch interessieren